
CoolHeatSun - Wasserenthärter IWKC1500 Einfamilienhaus bis 4-6 Personen 3000Liter/Tag
Lieferbar: Versand innerhalb 1-5 Werktage
Ursprünglicher Preis
€855,00
-
Ursprünglicher Preis
€855,00
Ursprünglicher Preis
€855,00
€855,00
-
€855,00
Aktueller Preis
€855,00
inkl. MWSt. ,zzgl.Versand
Mühsam und hartnäckig tragen Kalkflecken an Bad- und Küchenarmaturen zur Frustration bei und lassen Kaffee fad erschmecken. Stumpfes Haar, Kalkablagerungen an Amateuren und defekte Wasch- und Spülmaschinen sind leider alltägliche Sorgen, die ein sehr kalkhaltiges und somit hartes Wasser hervorruft. Unsere Entkalkungstechnik ist dank ihrer Fähigkeit, diesem Problem entgegenzuwirken, besonders für den Haushalt geeignet - damit sind nervige Flecken an Duschkabinen Geschichte.
Kationen, vor allem Kalzium- und Magnesium-Ionen, sind für die Wasserhärte zuständig. Mit der Ionenaustauschmethode werden die Cations durch ein spezielles Wasserenthärterharz gegen Natriumionen ausgetauscht. Der in Natriumform vorliegende Kationenaustauscher besitzt stark saure Eigenschaften und tauscht die Natrium-Ionen äquivalent gegen die Härtebildner Kalzium und Magnesium aus. Da bei dieser Wasserenthärtung ausschließlich zwischen Salzen gewechselt wird, bezeichnet man es ebenfalls als Neutralaustausch.
Rückwärts kann der Wasserenthärtungsprozess zur Regenerierung der Wasserenthärtungsanlage angewandt werden, wobei dem Ionenaustauscherharz ein Überschuss an Natrium-Ionen angeboten wird. Um hierzu die gesättigte Sole herzustellen, ist das Auflösen von Salztabletten erforderlich. Soll die Wasserenthärtungsanlage in Betrieb sein, ist eine ausreichende Bildungszeit von fünf Stunden erforderlich, bevor die Sole zur Anlagenregeneration verwendet wird.
Damit im Trinkwasser keine unerwünschten Keime gedeihen, wird in Wasserwerken Kalk beigefügt, wodurch die Trinkwasserqualität verbessert wird und es ohne Bedenken zum Trinken und Kochen genutzt werden kann. Doch der Kalk setzt sich an technischen Geräten ab und verursacht Schäden, vom verkalkten Kaffeemaschinen bis hin zu Totalausfällen. Denn durch den Kalk verlängert sich die Zeit, die die Maschine zum Aufbrühen benötigt und mehr Energie benötigt.
Unser hochwertiger Wasserenthärter IWKC Einfamilienhaus verwendet die Technik des Ionenaustauschs, um das Wasser auf wohltuenden Weichwasser-Geschmack und formvollendete Textur zu behandeln. Im Prozess werden Kationen wie Kalzium-Ionen und Magnesium-Ionen mit Natrium-Ionen ausgetauscht, um die Härte zu reduzieren. Dank eines stark sauren Kationenaustauschers in Natriumform, können Sie stets ein zur Wohltat werdendes, geschmackvolles und samtiges Erlebnis genießen.
Unser exklusiver Wasserenthärter IWKC Einfamilienhaus versorgt Sie mit ultrahartem Wasser, indem er Kalzium- und Magnesium-Ionen durch einen innovativen Aufbereitungsprozess des Ionenaustauschs gegen Natriumionen austauscht. Dieser Prozess wird mithilfe eines stark sauren Kationenaustauschers in Natriumform ausgeführt. Genießen Sie eine sichere Wasserqualität und eine hohe Wasserhärte ohne den unerwünschten Einsatz von Chemikalien! Mit dem Wasserenthärter IWKC Einfamilienhaus sorgen Sie für eine perfekte Wassergüte.
2-9 Personen Kapazität bei 20°dH bis Regeneration von Anlage: 1200 - 6000 Liter Großer Salzvorrat bis zu 50 kg Salzbedarf ab 1 kg/Regeneration Geringer Abwasser- und Salzverbrauch Clack WS1CI Steuerkopf Keine Wartungskosten Entfernt Kalk und schützt somit das Bad, Elektrogeräte, Armaturen und Rohrleitungen.
Kationen, vor allem Kalzium- und Magnesium-Ionen, sind für die Wasserhärte zuständig. Mit der Ionenaustauschmethode werden die Cations durch ein spezielles Wasserenthärterharz gegen Natriumionen ausgetauscht. Der in Natriumform vorliegende Kationenaustauscher besitzt stark saure Eigenschaften und tauscht die Natrium-Ionen äquivalent gegen die Härtebildner Kalzium und Magnesium aus. Da bei dieser Wasserenthärtung ausschließlich zwischen Salzen gewechselt wird, bezeichnet man es ebenfalls als Neutralaustausch.
Rückwärts kann der Wasserenthärtungsprozess zur Regenerierung der Wasserenthärtungsanlage angewandt werden, wobei dem Ionenaustauscherharz ein Überschuss an Natrium-Ionen angeboten wird. Um hierzu die gesättigte Sole herzustellen, ist das Auflösen von Salztabletten erforderlich. Soll die Wasserenthärtungsanlage in Betrieb sein, ist eine ausreichende Bildungszeit von fünf Stunden erforderlich, bevor die Sole zur Anlagenregeneration verwendet wird.
Damit im Trinkwasser keine unerwünschten Keime gedeihen, wird in Wasserwerken Kalk beigefügt, wodurch die Trinkwasserqualität verbessert wird und es ohne Bedenken zum Trinken und Kochen genutzt werden kann. Doch der Kalk setzt sich an technischen Geräten ab und verursacht Schäden, vom verkalkten Kaffeemaschinen bis hin zu Totalausfällen. Denn durch den Kalk verlängert sich die Zeit, die die Maschine zum Aufbrühen benötigt und mehr Energie benötigt.
Unser hochwertiger Wasserenthärter IWKC Einfamilienhaus verwendet die Technik des Ionenaustauschs, um das Wasser auf wohltuenden Weichwasser-Geschmack und formvollendete Textur zu behandeln. Im Prozess werden Kationen wie Kalzium-Ionen und Magnesium-Ionen mit Natrium-Ionen ausgetauscht, um die Härte zu reduzieren. Dank eines stark sauren Kationenaustauschers in Natriumform, können Sie stets ein zur Wohltat werdendes, geschmackvolles und samtiges Erlebnis genießen.
Unser exklusiver Wasserenthärter IWKC Einfamilienhaus versorgt Sie mit ultrahartem Wasser, indem er Kalzium- und Magnesium-Ionen durch einen innovativen Aufbereitungsprozess des Ionenaustauschs gegen Natriumionen austauscht. Dieser Prozess wird mithilfe eines stark sauren Kationenaustauschers in Natriumform ausgeführt. Genießen Sie eine sichere Wasserqualität und eine hohe Wasserhärte ohne den unerwünschten Einsatz von Chemikalien! Mit dem Wasserenthärter IWKC Einfamilienhaus sorgen Sie für eine perfekte Wassergüte.
2-9 Personen Kapazität bei 20°dH bis Regeneration von Anlage: 1200 - 6000 Liter Großer Salzvorrat bis zu 50 kg Salzbedarf ab 1 kg/Regeneration Geringer Abwasser- und Salzverbrauch Clack WS1CI Steuerkopf Keine Wartungskosten Entfernt Kalk und schützt somit das Bad, Elektrogeräte, Armaturen und Rohrleitungen.